China Miéville    
 Die Stadt und die Stadt
                                                                           
		
         
	    
        
          
         
			
			   
			    Buchlisten 
			   
			  
			
			
        
          »Die Stadt und die Stadt« von China Miéville 
         
       
        
        
        
          
                    
          
 
	
	
        Zwei Städte - geeint und doch entzweit. Die Bewohner werden erzogen, einander nicht zu sehen. Das unerlaubte Betreten der jeweils andere Stadt zieht schwerste Strafen nach sich. Ein ganz alltägliches Szenario für Kommissar Borlú. Eines Tages wird in Borlús Stadt eine Frauenleiche gefunden. Der Mord stellt ihn vor ein Rätsel. Denn die Tote hätte niemals in seiner Stadt auftauchen dürfen. Offenbar hat der Mörder gegen die Regeln verstoßen: Er hat die Leiche von der einen Stadt in die andere geschafft, ohne Alarm auszulösen. Will Borlú den Fall lösen, bleibt ihm nur ein einziger Weg: Er muss allein in die verbotene Zwillingsstadt, um das Ungesehene sichtbar zu machen - Die Stadt und die Stadt  eines von den Büchern sein wird, die mir nicht gefallen werden. Namen, die ich nicht aussprechen, geschweige denn fehlerfrei buchstabieren kann, relativ unspannend geschrieben und, quasi das Tüpfelchen auf dem i, ein Setting, das ich bis zum Ende nicht wirklich verstanden habe. Zwei Städte an ein und derselben Stelle, bewohnt von Menschen, die nicht in die andere Stadt blicken dürfen (unsehen genannt). Machen sie das doch über einen längeren Zeitraum oder überschreiten sie sogar, wenn auch ungewollt, die Grenze ihrer Stadt zu der jeweils anderen, haben sie einen Grenzbruch begannen und geraten in das Visier einer übergeordneten mysteriösen Verfolgungsbehörde, Ahndung, genannt. Stadt der Fremden  fand ich übelst schlecht, so muss ich meine anfängliche Meinung bezüglich Die Stadt und die Stadt  doch revidieren. Es ist für mich ein Buch, das sein Potenzial erst mit fortschreitender Seitenzahl abruft und dann zu einem spannenden Krimi mutiert. Mein Appell an alle lautet daher: Auch wenn euch die Geschichte anfangs nicht gefallen sollte (so wie mir) haltet durch und bleibt dran – es lohnt sich.