Nancy Atherton   Tante Dimity 2
 Tante Dimity und der verschwiegene Verdacht
                                                                           
		
         
	    
        
          
         
			
			   
			    Buchlisten 
			   
			  
			
			
        
          »Tante Dimity und der verschwiegene Verdacht« (Tante Dimity 2) von Nancy Atherton 
         
       
        
        
        
          
                    
          
 
	
	
        Als Emma nach 15 Jahren von ihrem Freund verlassen wird, weil er eine jüngere heiratet,  tritt sie ihre lang geplante Reise nach Cornwall alleine an. Auf ihrem Reiseprogramm stehen verschiedene öffentliche Gärten, die man als passionierte Pflanzenliebhaberin gesehen haben muss. Gleich an ihrem ersten Halt trifft sie auf die Zwillingsschwestern Pym, die ihr die Gärten von Penford Hall schmackhaft machen und sie überreden, dorthin zu fahren. Dort angekommen, wird Emma sofort vom Hausherrn in Beschlag genommen und schneller als sie nachdenken kann, hat sie einen neuen Job: Die Wiederbelebung des Gartens. Und somit erlebt Emma zwar nicht den erholsamen Urlaub, den sie eigentlich geplant hat, sondern stellt ihr Leben komplett auf den Kopf. Denn nicht nur der Garten muss auf Vordermann gebracht werden, es gilt auch, das Geheimnis um den Tod eines Rockstars zu lüften und eine sagenumwobene Laterne zu finden.Der zweite Band der Tante Dimity-Reihe liegt zeitlich eigentlich vor dem ersten;  auch geht es hier nicht um Lori, sondern um Emma und Derek, die man aus dem ersten Teil schon kennt. Aber eigentlich ist es egal, welchen Band man zuerst liest. Man trifft auf alte Bekannte wie die Schwestern Pym, erfährt, wie Emma und Derek sich kennen- und lieben lernten und auch Tante Dimity ist immer wieder mit von der Partie. Zwar auch hier nicht in Persona, sondern immer wieder durch Erzählungen der Bewohner von Penford Hall, aber ihr Geist durchdringt die komplette Geschichte.Wie auch bei „Tante Dimity und das geheimnisvolle Erbe“ hat Nancy Atherton geschickt „Love & Crime“ mischen können  – und mit der Sage um die alle 100 Jahre leuchtende Laterne auch ein wenig Mystik eingebracht. Die Charaktere sind wieder einmal wunderbar schrullig und wachsen einem sehr schnell ans Herz. Die Liebesgeschichte um Emma und Derek ist vorhersehbar, selbst wenn man diesen Band zuerst gelesen haben sollte, aber das schadet dem Lesespaß überhaupt nicht. Und auch hier gibt es wieder ein „lebendes“ Stofftier. Sir Bertram, heißgeliebter Teddybär der kleinen Nell (Tochter von Derek), weiß um einige Geheimnisse und hat auf einige Fragen Antworten – ob hier nicht auch wieder Tante Dimity ihre (Geister)Finger im Spiel hat?Fazit:  Infos zur Reihe: 2. Tante Dimity und der verschwiegende Verdacht (Aunt Dimity and the Duke, 1994)