Marc Elsberg    
 °C – Celsius
                                                                           
		
         
	    
        
          
         
			
			   
			    Buchlisten 
			   
			  
			
			
        
          »°C – Celsius« von Marc Elsberg 
         
       
        
        
        
          
                    
          
 
	
	
        Die Welt droht in der Klimakriese unterzugehen . Immer neue und heftigere Naturkatastrophen bedrohen nicht nur den Planeten, sondern vor allem die Menschen. Als China plötzlich und unangekündigt Drohnen aufsteigen lässt, die mit ihren Chemikalien eine Art Sonnenschirm in die Atmosphäre bringen sollen, scheint das Problem gebremst. Doch nicht nur führende Wissenschaftler stehen der Sache skeptisch gegenüber. Auch Klimaaktivisten rennen sturm gegen das Einbringen immer neuer Chemikalien in die Umwelt. Von Staatsoberhäuptern ganz zu schweigen, die China nicht als alleinigen Retter der Welt akzeptieren wollen.Marc Elsberg hat die wunderbare Gabe, aktuelle Themen packend und eindringlich in seinen Romanen umzusetzen.  Wie ein Blockbuster rast die Handlung vor meinem inneren Auge vorbei und lässt mich stets atemlos zurück. Wenn, ja wenn die Themen und besonders das Thema Klimaschutz nicht so wahnsinnig wichtig wäre! Fast hätte ich das Buch einfach nur genießen können, da Marc Elsberg mal wieder sein ganzes schriftstellerisches Können zu einem packenden Endzeit-Thriller verarbeitet hat. Doch leider ist wenig Fantasy und vielmehr Realität in dem Buch aufgeführt, als es auf den ersten Blick scheint. Je tiefer ich in das Thema hinabtauchte und mich damit befasste, desto wahrscheinlicher scheint die beschriebene Handlung. Nicht jedes Detail natürlich, sondern die Auswirkungen, die der gnadenlos egoistische Raubbau von uns an der Erde verursachen. Und ganz besonders schlimm finde ich, dass wir sehenden Auges in das Unglück rennen, mit Volldampf voraus. Und genau diesen Egoismus - nach mir die Sintflut - unterstreicht Marc Elsberg sehr eindringlich und anschaulich.Er lässt in seinem Roman alle Seiten zu Wort kommen . Politik, Wirtschaft, Aktivisten, Wissenschaftler und normale Bürger. Genau diese Mischung macht das Buch für mich mal wieder zu einem ganz besonderen Leseerlebnis, da es garantiert ist, dass ich mich mit einer Seite identifizieren kann. Und auch das Einfühlen in andere Seiten, macht der Autor mir denkbar leicht. Wie im wirklichen Leben sympathisiere ich nicht mit jeder Seite, bringe jetzt aber doch mehr Verständnis auf. Mein Fazit