Ransom Riggs   Die besonderen Kinder 5
 Das Vermächtnis der besonderen Kinder
                                                                           
		
         
	    
        
          
         
			
			   
			    Buchlisten 
			   
			  
			
			
        
          »Das Vermächtnis der besonderen Kinder« (Die besonderen Kinder 5) von Ransom Riggs 
         
       
        
        
        
          
                    
          
 
	
	
        Jacob ist es gelungen, die Lichtesserin Noor Pradesh zu befreien und mit Hilfe der besonderen Kinder in Sicherheit zu bringen . Denn Noor ist laut einer uralten Prophezeiung eine der sieben. Was genau das bedeutet, daran arbeiten die Kinder und ihre Headmistress Alma Peregrine noch. Aber sobald sie V in ihrer Zeitschleife gefunden haben, wird sich das Rätsel bestimmt lösen. Doch bis dahin ist der Weg steinig, schwierig und vielleicht sogar tödlich! Denn die Gegenseite gibt sich nicht geschlagen und befreit die verurteilten Wights aus Devil's Acre.Auf diesen, den fünften Teil der besonderen Kinder von Ransom Riggs habe ich mit gemischten Gefühlen geblickt.  Die Truppe hatte in den vorhergehenden Bänden eine unerschütterliche Einheit gebildet, die mit den Jahren und ihren Erlebnissen gereift und gefestigt ist. Doch plötzlich bildeten sich Risse, die sich nicht mehr zu überbrücken schienen. Die Gruppe zerfiel vor meinen Augen, was richtig weh getan hat. Denn gerade der Zusammenhalt war für mich etwas, dass die Bände so unvergesslich werden ließ! Schön finde ich, dass es nicht einen Protagonisten gibt, um den das Buch, oder besser gesagt die Serie, kreist, sondern es eine Gruppe ist.  Ransom Riggs hat mit seinen besonderen Kindern ein Konglomerat von herausragenden Charakteren erschaffen, die seines gleichen sucht. Wie Zahnrädchen greifen sie ineinander, ergänzen sich und stehen als Gruppe zusammen. Trotzdem ist noch Platz, damit sich jeder individuell entfalten und seine Fähigkeiten ausbauen kann. Jacob ist nach seinen Erlebnissen seelisch gefestigter als andere, aber ohne die kleine und schwebende Olive eben doch ärmer und beschränkter in seinen Handlungen. Gerade in diesem Band macht der Autor nochmal deutlich, dass man als Gemeinschaft stark ist und nicht als Einzelner, auch wenn gerade die einzelnen Fähigkeiten die Gruppe stärken. Oder Emma, die das Feuer beherrscht und voller Leidenschaft ist.Mein Fazit